-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Fingerschlingen & Handschlaufen
Eine Fingerschlinge ist insbesondere bei Schießtechniken eminent bei denen der Bogen nicht gegriffen werden soll. Wenn man den Bogen fest greifen würde, könnte man mit einer winzigen Bewegungen im Moment des Abschusses noch einen Einfluss auf den Pfeilflug bewirken, was natürlich verhindert werden soll.
Daher kann man bei vielen Schütz*innen schön beobachten, wie der Bogen nach dem Schuss komplett in die Schlinge fällt und frei schwingt.
Es handelt sich bei der Fingerschlinge um eine Schnur, die man kaufen, oder auch selbst machen kann. I.d.R. wird sie um den Daumen und den Zeigefinger befestigt und sorgt dafür, dass der Bogen beim Schuss nicht herunterfällt.
Alternativ gibt es auch Handschlaufen, die um das Handgelenk und zwischen Mittelteil und Stabilisator geklemmt wird. Handschlaufen sind aber eher beim Compound verbreitet, als bei Recurve-Schütz*innen.
1 bis 9 (von insgesamt 9)