-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Dieses Produkt stammt von einer Marke aus der Europäischen Union. Mit Ihrem Kauf leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unserer Wirtschaft und der unserer Europäischen Verbündeten. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre bewusste Kaufentscheidung bedanken!
Beiter Klicker mit vernickeltem Blech und schwarzem Schraubrad. Die meisten modernen Mittelteile nutzen das zöllische 6-32 Gewinde. M4 Gewinde wurden in älteren Modellen von OK, Yamaha oder Samick verwendet. Das zöllische 4-40 kam z.B. bei Hoyt Elan, Hoyt TD4 und einigen anderen Modellen zum Einsatz.
Eigenschaften:
- Blechstärke: 0,20 0,25 oder 0,30 mm
- Erhältlich mit drei verschiedenen Gewinden.
Letzte Aktualisierung: Montag, 20.10.2025 20:30 Uhr
Artikelnummer | Variante | EAN / GTIN | Lagerbestand | Lieferzeit |
---|---|---|---|---|
B101166-1072-1 | 4-40 0.25 mm | 1 |
1-3 Werktage | |
B101166-1096-1 | M4 0.25 mm | 1 |
1-3 Werktage | |
B101166-1108-1 | 6-32 0.20 mm | 3 |
1-3 Werktage | |
B101166-1120-1 | 6-32 0.25 mm | 14 |
1-3 Werktage | |
B101166-1132-1 | 6-32 0.30 mm | 3 |
1-3 Werktage |
Angaben zur Produktsicherheit gem. EU-Verordnung 2023/988
Hersteller:
Werner Beiter GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 18
78083 Dauchingen
Deutschland
info@wernerbeiter.com
Hersteller:
Werner Beiter GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 18
78083 Dauchingen
Deutschland
info@wernerbeiter.com
5,0
Hinweis: Die Produktbewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht automatisch auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Personen stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben. Uns sind authentische Bewertungen aber sehr wichtig. Deshalb behalten wir uns vor, Bewertungen zu löschen die den Eindruck erwecken, dass die Person das Produkt nicht wirklich getestet hat. Auch beleidigende, rassistische, sexistische oder anderweitig inakzeptable Bewertungen werden entfernt.
-
Jonas E., 12.06.2023
-
Fabian Z., 08.06.2023Der Beiter Klicker ist für mich ein zeitloser Klassiker im Bogensport. Gerade der verchromte. Mit dem verchromten Modell ist ein wirkliches fein Tuning möglich. Die drei stärken des Bleches ermöglichen den Klang des Klickers auf die für einen selbst beste Frequenz zu bekommen. Die dickeren Klicker klingen dabei etwas tiefer. Ebenfalls ist es beim verchromten Modell möglich ihn ein klein wenig zu biegen um den Anpressdruck auf dem Pfeil zu optimieren oder den Klang weiter zu beeinflussen, aber nur ein kleinwenig ;) Tuning möglich. Die drei stärken des Bleches ermöglichen den Klang des Klickers auf die für einen selbst beste Frequenz zu bekommen. Die dickeren Klicker klingen dabei etwas tiefer. Ebenfalls ist es beim verchromten Modell möglich ihn ein klein wenig zu biegen um den Anpressdruck auf dem Pfeil zu optimieren oder den Klang weiter zu beeinflussen, aber nur ein kleinwenig ;)
Zur Rezension
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 14. Dezember 2018 in den Shop aufgenommen.
Zur Rezension